Tatort: Borken-Gemen, Neustraße
Tatzeit: 21.10.2022, 19.30 Uhr bis 22.10.2022, 07.30 Uhr
Die Eingangstür zu einem Friseursalon an der Neustraße hielt in der Nacht zum Samstag den Hebelversuchen von Unbekannten stand.
Hinweise bitte an die Kripo in Borken (Telefon 02861 / 900-0).
Aus einem parkenden Auto hat ein Unbekannter in der Nacht Donnerstag in Borken-Gemen eine Geldbörse gestohlen. Der Wagen hatte auf einem Grundstück an der Albertslundstraße gestanden. Dort kam es gegen 03.00 Uhr zu der Tat. Bilder einer Überwachungskamera zeigen nach Angaben der Geschädigten zwei Tatverdächtige, die mit Jogginghosen und Kapuzenpullovern bekleidet waren. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Tatzeit: zwischen 24.08.2022, 02:30 Uhr, und 25.08.2022, 07:20 Uhr; Tatort: Borken-Gemen, Graf-Hermann-Otto-Weg
Mehrere Wertgegenstände hat ein Unbekannter in der Nacht zum Donnerstag in Borken-Gemen aus einem Wohnhaus gestohlen. Die Täter waren durch eine Terrassentür ins Gebäude gelangt, die angesichts der warmen Temperaturen zum Lüften offen gestanden hatte. Die Tat spielte sich am Graf-Hermann-Otto-Weg ab. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Tatzeit: 24.08.2022, zwischen 16.25 Uhr und 16.35 Uhr; Tatort: Borken-Gemen, Mozartstraße
Rundherum hat ein Unbekannter am Mittwoch in Borken-Gemen ein Auto zerkratzt. Das Fahrzeug hatte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Mozartstraße gestanden. Das Geschehen spielte sich dort zwischen 16.25 Uhr und 16.35 Uhr ab. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Heute trafen sich die Mitglieder und der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Gemen zu ihrer Generalversammlung im Restaurant Alduk. Die 1. Vorsitzende Marina Heming begrüßte die Mitglieder des Vereins und gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Session welche, bedingt durch die Coronapandemie, anders verlief als die üblichen Karnevalssessionen. Anschließend führte Wahlleiter Stefan Otto durch die Wahlen. Marina Heming und Lucas Stenpass wurden in ihren Ämtern als 1. Vorsitzende und Geschäftsführer bestätigt. Neu in den geschäftsführenden Vorstand wurde Marc Schlattmann als 2. Vorsitzender gewählt, er folgte auf Sascha Vaalbrock. Die Versammlung hat einstimmig darüber abgestimmt, dass in der nächsten Session wieder Karneval gefeiert wird.
Unbekannte haben in Borken-Gemen einen abgestellten Pkw entwendet. Der blau lackierte und nicht zugelassene VW Polo GTI mit entstempelten BOR-Kennzeichen hatte nach Angaben des Geschädigten auf einem Parkplatz an der Fritz-Reuter-Straße gestanden. Zur Tat kam es dort zwischen Mittwoch, 10.08.2022, 12.00 Uhr, und Donnerstag, 11.08.2022, 00.05 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Mutwillig haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, 07.08.2022, in Borken-Gemen ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Die Täter schlugen mutmaßlich auf die Windschutzscheibe des Wagens, der an der Straße Holzplatz gestanden hatte. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.
Einen Tresor entwendeten Einbrecher aus einer Gaststätte an der Straße Holzplatz in Borken-Gemen. Der oder die Täter hebelten in der Nacht zum Dienstag, 12.07.22, eine Hintertür des Gebäudes auf und waren so in die Gaststättenräume gelangt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Borken (02861) 9000.
Als Referent ist Herr Renner eingeladen, der den Lymphamat mit Wirkungsweise und Handhabung zeigt und erklärt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und werden um Anmeldung bei einem der Gruppen-Mitglieder oder unter der Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 9.3.20 gebeten.
Die Polizei sucht Zeugen des schweren Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch in Borken-Gemen ereignet hat. Wie berichtet, war ein 61-jähriger Pedelecfahrer gegen 16.05 Uhr auf der Coesfelder Straße vom Auto einer 43-jährigen Gescheranerin erfasst worden. Der Borkener hatte den Radweg an der Straße befahren und von diesem nach links in die Straße Krüchting abbiegen wollen. Ein Rettungshubschrauber hatte den lebensgefährlich Verletzten in ein Klinikum geflogen.
Die Ermittler des Verkehrskommissariates gehen davon aus, dass weitere Autofahrer zum Unfallzeitpunkt auf der Coesfelder Straße unterwegs waren. Sie bitte daher weitere Zeugen des Geschehens, sich unter Tel. (02861) 9000 bei der Polizei in Borken zu melden.