Das Gebiet um den Pröbstingsee ist das Freizeit- und Erholungsgebiet für die Stadt Borken und ihre Stadtteile. Um den Pröbstigsee zu erreichen müssen Sie, den Ortsteil Gemen in Richtung Bocholt verlassen und in die Pröbstingallee einbiegen.
Herzstück der Freizeitwelt ist der große, durch die Aa gespeiste See, der hervorragend für den nicht motorgetriebenen Bootssport geeignet ist.
Auf die Besucher wartet am südöstlichen Ufer des Sees das Bootshaus mit zahlreichen Mietbooten (Tret-, Ruder-, Paddelboote, Kajaks und StandUp-Paddling-Boards). Für alle die nur entspannt am Wasser sitzen möchten hält es auch kleine gastronomische Angebote vor die auf der Seeterrasse genossen werden können.
An heißen Sommertagen lädt der westlich vom großen See gelegene Badesee zum Abkühlen und Schwimmen ein.
Nicht nur Freunde des Wassers kommen in der Freizeit- und Erlebniswelt Pröbstingsee auf ihre Kosten. Der Kletterwald bietet der ganzen Familie ein abenteuerliches Naturerlebnis besonderer Art. Mit seinen 9 Kletter- und 2 Einweiseparcours verschafft er Jung und Alt die individuell angepasste sportliche Herausforderung.
Man muss nicht unbedingt aus dem Münsterland stammen, um zu erfahren: Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde. Und wer sich in Deutschlands renommiertester Pferderegion - eben dem Münsterland - in den Sattel schwingt, der kommt dieser Weisheit gewiss ziemlich nahe.
Pferde- und Reitsportbegeisterte treffen in Borken auf interessante Angebote für sich und ihren Vierbeiner. Passionierten Reitern wie Anfängern steht in Borken eine Vielzahl von Reiterhöfen und Reitschulen zur Verfügung. Und so mancher Pferdefreund merkt sich Jahr für Jahr die Termine der überregionalen Reit- und Springturniere in der Reitanlage Pröbsting vor.
Für "passive" Reiter bieten sich darüberhinaus Planwagenfahrten durch die münsterländische Parklandschaft an. Gebucht als Vereins-, Club- oder Betriebsfeier, als Junggesellen-Abschied oder als Familienfest beschließt man solche Touren oft mit einem geselligen Grillabend.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unser Internetseite der Stadt Borken: Reiterhöfe und Reitschulen
Informationen zu Planwagenfahrten erhalten Sie unter: Gestüt Forellenhof
Die Freunde der Astronomie kommen auch auf ihre Kosten.
In der Josef-Bresser-Sternwarte Borken, der "Pforte zur Unendlichkeit", steht das weltweit größte in Serie hergestellte Teleskop. Hier sind Sternfreunde zu (fast) jeder Tages- und Nachtzeit willkommen.
Schau mal in die Sterne – dazu laden die
Sternfreunde Borken wöchentlich am Donnerstagabend nach Einbruch der Dunkelheit in die Josef-Bresser-Sternwarte in Hoxfeld ein. Hier können Besucher einen Blick ins Universum werfen. Auf der Beobachtungsliste stehen je nach Sichtbarkeit der Mond, die Planeten unseres Sonnensystems sowie Lichtjahre entfernte Sterne, Gasnebel und Sternhaufen.
Die Sternwarte ist jeden Donnerstag abend für Besucher geöffnet.
Öffnungzeiten der Sternwarte
Oktober - März | ab 20.30 Uhr |
April | ab 21.30 Uhr |
Mai | ab 22.00 Uhr |
Juni-Juli | ab 22.30 Uhr |
August | ab 22.00 Uhr |
September | ab 21.00 Uhr |
Ein Besuch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten ist nach Absprache möglich.
Ob Sie sich nun sportlich aktiv betätigen, erholsame Entspannung in der Natur oder herzliche Gastlichkeit suchen, Borken bietet Ihnen all das und mehr.
Auf geht's zur lustigen Planwagenfahrt bei der Sie jede Menge Zeit und Gelegenheit haben, die schöne westmünsterländische Parklandschaft und die saubere Luft zu genießen. Der Kutscher erzählt Ihnen hier und da von Land und Leuten und hält zudem auf Wunsch die entsprechenden Erfrischungsgetränke bereit. Sie bestimmen den Treffpunkt und die Uhrzeit in Borken und brauchen dann nur noch Platz zu nehmen.
Forellenhof Wolter
Zum Homborn 9
|
Familie Schöttler
Große Heide 18
|
Unser Haus be ndet sich in ruhiger und trotzdem verkehrsgüns- tiger Lage am Stadtrand von Borken. Die Zimmer sind alle kom- fortabel und zeitgemäß eingerichtet. Das reichhaltige Frühstücks- buffet servieren wir Ihnen in unserem Restaurant - genau der richtige Start in den Tag! Machen Sie sich auf den Weg: Das am Hotel angrenzende, langgezogene Waldgebiet lädt zum ausgiebi- gen Walken oder Joggen ein. Hier verläuft auch die Flamingo-Route für Fahrradfahrer. Ausstattung: DU/WC, W-LAN, Telefon, Fön, Kos- metikspiegel, teilweise Minibar. Fahrrad- und E-Bike-Vermietung, E-Bike-Tankstelle. 17 DZ, 3 EZ
Telefon: 02861 9400-0Fax: 02861 9400-94www.haus-waldesruh.deDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein gemütliches Ambiente und moderne, komfortable Zimmer erwarten Sie in unserem familiär geführten Hotel und in un- serem Gästehaus. Genießen Sie im hauseigenen Restaurant eine leichte, bodenständige, westfälische und moderne Küche mit frischen regionalen Produkten. Die Gaststube lädt zu ei- nem frisch gezapften Bier oder einem Sasse Lagerkorn ein. Laue Sommerabende verbringen Sie am besten in unserem romantischen Biergarten mit Blick ins Grüne. Ausstattung: DU/WC, WLAN, Telefon, Fön, Kosmetikspiegel. Fahrradverleih auf Anfrage, E-Bike-Tankstelle. 33 DZ, 1 EZ.
Telefon 02861 9225-0Fax 02861 9225-19www.hotel-fliederbusch.deDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Schatten der mächtigen Jugendburg Gemen, einge- bettet in die münsterländische Parklandschaft, ist unser Hotel ein Garant für erholsame Tage. Klönen Sie nach Ihrem Ausflug in unserem Restaurant, unserer Bierstube oder bei schönem Wetter im Biergarten, und genießen Sie dazu typische Spezialitäten aus der Region und ein frisch gezapftes Pils vom Fass. Komfortable und behagliche Zimmer und ein großes Frühstücksbuffet runden Ihren Aufenthalt ab. Ausstattung: DU/WC, W-LAN, Telefon, TV, E-Bike-Tankstelle. 17 DZ, auch als EZ nutzbar.
Neustraße 15 · 46325 Borken-GemenTelefon 02861 62099Fax 02861 66242www.hotel-demming.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kitas, Grund- und weiterführende Schulen bleiben geöffnet - Die Eltern minderjähriger Kinder entscheiden selbst, ob der Weg bei extremen Witterungsverhältnissen zumutbar ist.
Der Deutsche Wetterdienst hat auf aufgrund des Orkans FRIEDERIKE eine Orkanwarnung für Donnerstag, den 18.01.2018 ausgesprochen.
Die Stadt Borken teilt mit, dass Kitas, Grund- und weiterführende Schulen geöffnet bleiben. In diesem Fall gilt grundsätzlich Folgendes:
Die Eltern minderjähriger Kinder entscheiden morgens, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst. Bei Nichterscheinen ist die Schule zu informieren.
Sollte die Heimkehr der Schülerinnen und Schüler aufgrund der Witterungsverhältnisse gefährlich werden, nehmen die Schulen Kontakt mit den Eltern auf.
Borken-Gemen (ots) - (dm) Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Dienstag (02.01.2018), 18.45 Uhr, und Mittwoch (03.01.2018), 07.00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Kindertagesstätte an der Graf-Friedrich-Straße. Hierzu hatten sie ein Fenster aufgehebelt. Sie durchsuchten mehrere Räume. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnten noch keine Angaben zur etwaigen Diebesbeute gemacht werden. Hinweise bitte an die Kripo Borken (02861-9000).
(A.Z.) Heute beginnt der Verkauf von Silvesterraketen und –böllern und damit sind auch die ruhigen Weihnachtstage endgültig vorbei. Alle Böller und Raketen sind dafür gedacht, das neue Jahr zu begrüßen. Sie sind nicht dafür vorgesehen schon vorher mit ihnen zu knallen.
In Deutschland darf offiziell vom 31. Dezember 0.00 Uhr bis zum 1. Januar 23.59 geböllert. Das Böllern in anderen Zeiträumen ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit empfindlichen Geldbußen belegt werden kann.
Abgesehen davon, dass das vorherige Böllern verboten ist, sollten alle Bürgerinnen und Bürger, gleich welchen Alters, Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen die diese Knallerei belastet. Viele Tierhalter müssen ihre Haustiere ständig beruhigen oder können mit ihnen nicht Gassi gehen, da es viele Leute gibt, die sich in der Zeit des Böllerverkaufs und auch danach absolut rücksichtslos verhalten und rund um die Uhr knallen und böllern.
Gemen-Online wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr und hofft auf einen rücksichtvollen Umgang mit dem Feuerwerk!